Eine gesunde Lebensführung bietet zwar keine absolute Sicherheit vor schweren Krankheiten, doch rechtzeitiges Erkennen erhöht die Heilungschancen beträchtlich. Frühzeitig erkannte Erkrankungen lassen sich in der Regel effektiver und schonender behandeln.
Mit der Vereinbarung eines Termins zur Vorsorgedarmspiegelung treffen Sie eine wichtige und sinnvolle Entscheidung zum Erhalt Ihrer Gesundheit, sowohl zur Vorsorge als auch zur Abklärung von Problemen.
Durch entsprechende Medikamente zur Sedierung („Schlafspritze“) kann die Untersuchung für Sie schmerzfrei und so angenehm wie möglich gestaltet werden. In unserem Team legen wir Wert auf Ihr Wohlbefinden und eine professionelle Betreuung vor, während und nach der Untersuchung.
Die Koloskopie ist ein Verfahren zur Untersuchung des Dickdarms, bei dem ein flexibler Schlauch mit einer kleinen Kamera (Koloskop) durch den Anus eingeführt wird. Dies ermöglicht es den Ärzt*innen, den gesamten Dickdarm visuell zu inspizieren und nach Anzeichen von Erkrankungen wie Polypen, Entzündungen oder Krebs zu suchen. Koloskopien sind ein wichtiger Bestandteil der Vorsorgeuntersuchungen zur Früherkennung von Darmkrebs und anderen Darmproblemen.
Die Gastroskopie ist ein ähnliches Verfahren, das jedoch den oberen Teil des Verdauungstrakts untersucht, einschließlich der Speiseröhre, des Magens und des oberen Teils des Dünndarms. Auch hier wird ein flexibler Schlauch mit einer kleinen Kamera (Gastroskop) verwendet, um den Bereich zu untersuchen und nach Anzeichen von Erkrankungen wie Geschwüren, Entzündungen oder Blutungen zu suchen. Gastroskopien werden häufig durchgeführt, um Magen-Darm-Erkrankungen zu diagnostizieren und zu überwachen, sowie zur Entnahme von Gewebeproben für weitere Untersuchungen.
In beiden Fällen werden diese Verfahren in der Regel unter Sedierung durchgeführt, um den Komfort der Patient*innen zu maximieren. Freiberufliche Privatärzt*innen und das erfahrene medizinische Team im Salvida Traun führen die Magen- oder Darmspiegelung, effektiv und schonend durch, um die bestmögliche Versorgung zu bieten.
Für Selbstzahler belaufen sich die Kosten wie folgt:
Die Terminanmeldung ist der erste Schritt auf dem Weg zu Ihrer Endoskopie. Am besten vereinbaren Sie Ihren Termin telefonisch. Unser Team wird Ihnen dabei behilflich sein, einen geeigneten Termin zu finden, der Ihren Bedürfnissen entspricht. Bitte teilen Sie relevante Informationen mit, um eine optimale Betreuung sicherzustellen.
Vor der Untersuchung werden Sie ein Aufklärungsgespräch mit Ihrem Arzt oder ihrer Ärztin führen. In diesem Gespräch werden Ihnen der Ablauf der Untersuchung, mögliche Risiken sowie die erforderlichen Vorbereitungsmaßnahmen ausführlich erläutert. Hier können Sie alle noch offenen Fragen stellen, damit Sie sich gut vorbereitet fühlen.
Die richtige Vorbereitung ist ein entscheidender Schritt, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Vor der Untersuchung werden Ihnen genaue Anweisungen zur Vorbereitung gegeben, die je nach Art der Untersuchung variieren können. Wir bitten Sie die Vorbereitungsanweisungen genau zu befolgen.
Am Tag der Untersuchung wird der behandelnde Arzt oder die behandelnde Ärztin erneut mit Ihnen die Schritte genau durchgehen und offene Fragen klären. Um bestmöglichen Komfort gewährleisten zu können, wird die Untersuchung unter Sedierung durchgeführt. Es ist daher wichtig, dass Sie danach von jemandem abgeholt werden.
Nach Abschluss der Untersuchung werden Sie mit dem Arzt oder der Ärztin zusammenkommen, um die Ergebnisse der Untersuchung zu besprechen. Der Befund und gegebenenfalls weitere Schritte oder Behandlungsempfehlungen werden gemeinsam besprochen.
dass Darmkrebs bei Frauen die zweithäufigste und bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung in Österreich ist?
Leider garantiert eine gesunde Lebensweise alleine nicht, einmal ernsthaft zu erkranken. Entdeckt man eine Krankheit, aber bevor sie fortgeschritten ist, sind die Chancen für Heilung größer, denn frühere Stadien lassen sich erfolgreicher – und schonender – behandeln. Dies gilt auch für Darmkrebs, der mithilfe einer Koloskopie (Darmspiegelung) schon früh erkannt werden kann.
Für alle Menschen ab 50 Jahren ist die e-card automatisch für eine Vorsorgekoloskopie alle zehn Jahre freigeschaltet. Melden Sie sich bei Fragen oder Anmerkungen gerne jederzeit bei uns.
Endoskopien ermöglichen es Ärzt*innen, innere Organe direkt zu betrachten und Probleme wie Geschwüre, Entzündungen oder Krebs frühzeitig zu erkennen. Durch eine frühzeitige Diagnose können geeignete Behandlungen eingeleitet werden, was die Chancen auf eine erfolgreiche Genesung deutlich verbessert.
Im Vergleich zu traditionellen chirurgischen Verfahren sind Endoskopien minimalinvasiv, was bedeutet, dass sie weniger traumatisch für den Körper sind. Dies führt zu kurzen Erholungszeiten, weniger Schmerzen und geringeren Risiken für Komplikationen für die Patient*innen.
Während einer Endoskopie können Ärzt*innen nicht nur diagnostische Informationen sammeln, sondern auch gezielte Behandlungen durchführen. Zum Beispiel können sie Blutungen stillen, Polypen entfernen oder Gewebeproben entnehmen, um sie im Labor zu untersuchen.
Sichere und standardisierte Prozesse erlauben es unserem Team auf Ihre individuellen Wünsche und Anliegen eingehen zu können. Von der Aufnahme bis zur Entlassung sind Sie jederzeit bestens betreut und versorgt.
Dank modernster Ausstattung, abgestimmter Abläufe und der Vernetzung der verschiedenen Fachbereiche sorgt unser Team für eine Wohlfühlatmosphäre, in der sich Behandler*innen und Patient*innen auf Augenhöhe begegnen können.
Wir verstehen medizinische Versorgung als interdisziplinäre Dienstleistung mit höchster Service- und Beratungsqualität. Unser aller Ziel ist es, Ihre Gesundheit möglichst rasch und nachhaltig wiederherzustellen, sodass diese langfristig erhalten bleibt.
Zusätzlich ist uns Ihr persönliches Wohlbefinden ein besonderes Anliegen. Durch unser innovatives Konzept achten wir auf mehr als die reine Behandlung. Einfache und flexible Terminvereinbarungen, kompetente Ansprechpartner, ein entspanntes Raumklima, ökologische Nachhaltigkeit und achtsame Menschlichkeit sind für uns selbstverständlich.
Unser Fachbereich der Tageschirurgie erweitert unser medizinisches Angebot auf einzigartige Art und Weise. Sichere Abläufe, höchste Hygienestandards, eine angenehme Atmosphäre und ein kompetentes und empathisches Team begleiten ambulante operative Eingriffe bei Salvida. Wohlbefinden von der Aufnahme bis hin zur Entlassung ist dabei unser Anspruch.
Wählen Sie den gewünschten Bereich und entdecken Sie die zugeordneten Ärzte, Therapeuten und Leistungen, die Sie bei Salvida erwarten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen