Spirometrie ist ein medizinisches Verfahren, das zur Messung der Lungenfunktion verwendet wird. Es handelt sich um einen Lungenfunktionstest, der Aufschluss über das Volumen und die Geschwindigkeit der Atemluft gibt, die eine Person ein- und ausatmen kann. Die Spirometrie wird häufig genutzt, um Atemwegserkrankungen zu diagnostizieren, zu überwachen oder deren Schweregrad zu beurteilen.
Wie funktioniert die Spirometrie?
- Der Patient atmet über ein Mundstück in ein spezielles Gerät, das als Spirometer bezeichnet wird.
- Während des Tests wird der Patient aufgefordert, so tief wie möglich einzuatmen und anschließend mit maximaler Kraft auszuatmen.
- In manchen Tests kann auch die normale Atmung oder eine Kombination von tiefer Ein- und Ausatmung gemessen werden.
Wichtige Messwerte
- FVC (Forcierte Vitalkapazität): Die maximale Luftmenge, die nach einem tiefen Atemzug ausgeatmet werden kann.
- FEV1 (Forciertes exspiratorisches Volumen in 1 Sekunde): Die Luftmenge, die in der ersten Sekunde einer forcierten Ausatmung ausgeatmet werden kann.
- FEV1/FVC-Verhältnis: Ein Verhältnis, das genutzt wird, um obstruktive oder restriktive Lungenerkrankungen zu beurteilen.
Einsatzgebiete
- Diagnose von Atemwegserkrankungen:
- Asthma
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- Restriktive Lungenerkrankungen (z. B. Lungenfibrose)
- Überwachung von Krankheitsverläufen:
- Verlaufskontrolle bei chronischen Lungenerkrankungen
- Beurteilung der Wirkung von Medikamenten:
- Beispielsweise von Bronchodilatatoren
- Präoperative Untersuchung:
- Bewertung der Lungenfunktion vor bestimmten Operationen.
![Ein junge pustet in ein Röhrchen was seine Lungenfunktion testet.](https://pvz-wels.salvida.at/wp-content/uploads/2024/12/Website-Bilder-13-1024x576.jpg)
Vorbereitung und Durchführung
- Vorbereitung: Patienten sollten vor der Untersuchung auf Rauchen, schwere Mahlzeiten und anstrengende körperliche Aktivitäten verzichten.
- Durchführung: Der Test dauert in der Regel nur wenige Minuten und ist nicht invasiv, aber erfordert die aktive Mitarbeit des Patienten.
Die Spirometrie ist eine einfache, schnelle und schmerzfreie Methode, um wichtige Informationen über die Lungenfunktion zu erhalten.