Ergometrie

Die Ergometrie, auch Belastungs-EKG genannt, ist ein wichtiges diagnostisches Verfahren, um die Leistungsfähigkeit Ihres Herz-Kreislauf-Systems unter körperlicher Belastung zu beurteilen. Dabei messen wir die Reaktion Ihres Herzens, Blutdrucks und Ihrer Atemfrequenz, während Sie auf einem Fahrrad-Ergometer oder Laufband aktiv sind.

Wann ist eine Ergometrie sinnvoll?

Eine Ergometrie kann in verschiedenen Situationen nützlich sein, unter anderem:

  • Zur Abklärung von Brustschmerzen oder Atemnot unter Belastung
  • Zur Überprüfung des Therapieerfolgs bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen
  • Bei Verdacht auf Durchblutungsstörungen des Herzens
  • Zur Einschätzung der Belastbarkeit vor Operationen
  • Im Rahmen von sportmedizinischen Untersuchungen
Eine Frau steht vor dem Computer. Sie überwacht die Werte der Person die neben ihr auf dem Rad sitzt und fährt.
Ergometrie

So läuft die Untersuchung ab

Zu Beginn der Ergometrie werden wir Ihre Ruhewerte erfassen, um eine Ausgangsbasis zu haben. Anschließend steigern wir schrittweise die Belastung, während wir kontinuierlich Ihr EKG und Ihren Blutdruck überwachen. Ziel ist es, Ihr Herz unter kontrollierten Bedingungen zu belasten, um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten.

Die Untersuchung dauert in der Regel 15 bis 30 Minuten und wird von unserem medizinischen Team sorgfältig überwacht, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.

Vorbereitung auf die Ergometrie

Damit die Ergebnisse so aussagekräftig wie möglich sind, sollten Sie folgende Hinweise beachten:

  • Tragen Sie bequeme Kleidung und festes Schuhwerk.
  • Verzichten Sie mindestens zwei Stunden vor der Untersuchung auf größere Mahlzeiten.
  • Informieren Sie uns über Medikamente, die Sie einnehmen.
Bei Salvida finden Sie Gesund­heits­dienst­leister*­innen aus vielen verschiedenen Fach­be­reichen. Werfen Sie einen Blick auf weitere Leis­tungen, die hier angeboten werden.

Angeboten von

Dr. Sophia Firbas

PVE für Allgemeinmedizin St. Anna

Ärztin Sophia Fibras

Dr. Dominik Bammer

Arzt für Allgemeinmedizin
Gruppenpraxis Dr. Ozlberger & Dr. Bammer

Mann mit braunen Haaren steht vor einer Wand mit Holz

Einladung Tag der offenen Tür im PVZ St. Anna

Am 6. Februar 2025 von 16:00 bis 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Entdecken Sie unser PVZ St. Anna, lernen Sie unser Team kennen und werfen Sie einen Blick in unsere Räumlichkeiten in der Römerstraße 80a, 4600 Wels.

Wir freuen uns darauf, viele neue Gesichter begrüßen zu dürfen – seien Sie dabei!

Ihr Team des PVZ St. Anna

SIE MÖCHTEN MEHR INFORMATIONEN ERHALTEN?

Gerne vereinbaren wir uns einen persönlichen Termin mit Ihnen.

Gesundheitsförderung

Wir senden Ihnen eine E-Mail mit den wichtigsten Infos rund um unsere Konzepte zur betrieblichen Gesundheitsförderung.

MÖCHTEN SIE MEHR INFORMATIONEN ERHALTEN?

Wir senden Ihnen ein E-Mail mit den wichtigsten Infos rund um das Salvida Full-Service-Paket für Gesundheitsdienstleister*Innen.

Ich bin Gesundheitsdienstleister*in und interessiere mich für eine Praxis in folgenden Bereich(en).